Du suchst ein kinderleicht zu spielendes, harmonisch klingendes und handliches Instrument? Dann bist du mit der 7-Ton Kalimba in D-Moll perfekt beraten.
Der kurvige Body schmiegt sich wunderbar in die Hände und fühlt sich fast weich an, so sorgfältig wurde die Oberfläche des Akazienholzblockes bearbeitet. Auf dem widerstandsfähigen Holz sind sieben Stimmzungen verschraubt, die präzise pentatonisch auf D-Moll gestimmt wurden. Und obwohl die Kalimba mit ihren 13 cm Länge recht klein ist, lässt sie sich sowohl von kleinen als auch von großen Händen prima spielen. Denn die sieben Lamellen haben einen optimalen Abstand zueinander.
Zupfst du mit deinen Daumen an den Zungen, entfalten sich zarte, beruhigende Klänge, die selten „schief“ klingen. Und das ganz ohne Übung! Davon profitieren sogar lärmgeplagte Eltern, denn selbst beim wilden Herumgezupfe hört sich die Kalimba melodisch an. Das ideale Instrument für Kinder! Es spielt sich ganz einfach, klingt friedlich-harmonisch und ist ein sinnliches Erlebnis für Groß und Klein. Denn diese Kalimba kannst du nicht nur hören, sondern auch spüren. Lässt du die Töne ausschwingen, übertragen sich die sanften Vibrationen auf deine Hände, was sich sehr angenehm anfühlt. Das gefällt auch schon Babys. Die weichen Schwingungen erleben sie besonders intensiv, wenn ihnen eine Kalimba auf den Bauch gelegt wird und die Töne leicht mit den Fingern angeschlagen werden. Die zarten Melodien werden sichtlich genossen und wirken beruhigend. Kleinkinder experimentieren schon gern mit dem ganzen Instrument. Da macht es sich bezahlt, dass die Kalimba stabil verarbeitet und aus massivem Kirschholz gefertigt wurde.
Verstärken lässt sich der schwebende Sound, wenn du die Kalimba auf einen großen Resonanzkörper drückst. Dafür bieten sich Tische, Schränke, Stühle oder eine Cajon an.
Von ersten musikalischen Experimenten über einfache Lieder bis hin zu meditativen und temporeichen Sounderlebnissen ist die zauberhafte Kalimba eine zuverlässige und langlebige Begleiterin.
Ton-Schema
Mehr Hintergrundinfos findest du in unserem Blog
Kalimba stimmen – einfach und effizient!
Wer regelmäßig auf seiner Kalimba spielt, wird sicherlich schon einmal bemerkt haben, dass das Instrument mit der Zeit anfängt „unharmonisch“ bis „schräg“ zu klingen. Dann ist der Moment gekommen, in dem man sich fragt: „Was ist denn hier los und wie kann ich den Original-Zustand wieder herstellen?“