Ton-Schema
G#5
G5
E5
C#5
C5
A#4
A4
F#4
F4
D#4
D4
H3
G#3
G3
E3
F3
F#3
A3
A#3
C4
C#4
E4
G4
G#4
H4
D5
D#5
F5
F#5
A5
Mehr Hintergrundinfos findest du in unserem Blog
Wer regelmäßig auf seiner Kalimba spielt, wird sicherlich schon einmal bemerkt haben, dass das Instrument mit der Zeit anfängt „unharmonisch“ bis „schräg“ zu klingen. Dann ist der Moment gekommen, in dem man sich fragt: „Was ist denn hier los und wie kann ich den Original-Zustand wieder herstellen?“
Nach diesem Blog-Beitrag hast du das nötige Knowhow, um deine Kalimba wieder gut klingen zu lassen.
Wirft man einen Blick in den europäischen Museums-Katalog für Musikinstrument MIMO, findet man unter dem Stichwort "Lamellophone" in Afrika zirka 170 Musikinstrumente verzeichnet. Dabei unterscheidet sich eins oft ziemlich deutlich vom anderen. Alle Instrumente gehören zu einer Gruppe, für die wir (die wir nicht in einem afrikanischen Land leben) landläufig den Oberbegriff "Kalimba" benutzen.
Hersteller
MAGADI
Xingteng Rd 3, 223403 Lianshui, Huai'an, CN
xds@magadi.cn
Verantwortliche Person
amd around music distribution GmbH
Oderweg 6a, 34277 Fuldabrück, DE
info@aroundmusic.de