Die Hugh Tracey Celeste-Serie besteht aus Blockkalimbas, also Instrumenten, deren Zungen auf einem massiven Resonanzblock aus Kiaat-Holz (Afrikaans für "Wild Teak") aufgebracht sind.
Durch ihre Bauweise sind sie kompakt, leicht zu halten, und besonders widerstandsfähig. Für kleinere Hände oder Kinderhände sind sie die erste Wahl unter den Hugh Traceys. Sie sind zwar etwas leiser als die Modelle mit Resonanzbox, aber ihre Lautstärke kann sich durchaus hören lassen. Und falls diese mal nicht ausreichen sollte, kann man die Celeste Kalimbas beim Spielen einfach auf eine Trommel, an ein Fenster, einen festen Pappkarton, einen Tisch oder ein anderes Möbelstück drücken und schon hat man einen erweiterten Resonanzkörper der sich gewaschen hat. Die Modelle mit Tonabnehmer kann man elektrisch verstärken. Eine weitere Anwendungsform der Hugh Tracey Celeste Kalimbas ist die Klangmassage: einfach auf den Körper auflegen und spielen… und davondriften (lassen).
Die Celeste Treble Kalimba ist auf G-Dur diatonisch gestimmt, ihre 17 Töne decken den Tonbereich von B3 (H3) bis D6 ab.
Diese Kalimba ist wahlweise mit Tonabnehmer (Klinke 6,3 mm) erhältlich.
17 Töne über gut zwei Oktaven von B(H)3 bis D6, im Detail: C6, A5, F#5, D5, B5, G4, E4, C4, B(H)3, D4, F#4, A4, C5, E5, G5, B(H)5, D6