Gonamombe
Mbiras von Gonamombe
Nach langer Suche haben wir endlich hochwertige Mbiras, wie die Kalimbas im süd-östlichen Afrika genannt werden, gefunden und ins DAN MOI-Sortiment aufgenommen. Diese Mbiras kommen aus Gonamombes Meisterwerkstatt in Simbabwe und sind eine Weiterentwicklung der „Mbira dza vadzimu“ (Mbira der Vorfahren). Das sind traditionelle Ritualinstrumente, die von den Shona bei Zeremonien für ihre Ahnen gespielt werden. Schon seit etwa 700 Jahren soll diese Tradition von Generation zu Generation weitergegeben und gepflegt worden sein.
Mbiras, die Kalimbas Simbabwes
Eine „Mbira dza vadzimu“ besteht aus einem massiven Holzblock, der als Resonanzkörper dient und traditionell mit 22 bis 28 Lamellen aus Metall bestückt ist. Die Lamellen werden normalerweise mit den Fingernägeln gespielt. Schneckenhäuser oder auch Kronkorken sind auf dem Holz als Rasseln befestigt, welche die Melodien der Mbira unterstützen. Nachts ertönen die gleichmäßigen, wiederkehrenden Rhythmen bei den religiösen Zusammenkünften über viele Stunden hinweg. Sie helfen der Ritualgemeinschaft in Trance zu fallen, mit den Verstorbenen Kontakt aufzunehmen und begleiten unzählige Lieder, die Simbabwes mündliches Kulturgut bewahren und weitergeben.
Perfektionierte Mbiras kaufen bei DAN MOI
Bei den Mbiras, die du bei DAN MOI findest, wurde die überlieferte Bauweise im Großen und Ganzen beibehalten, jedoch absolut perfektioniert. Unsere Mbiras haben 15 oder 24 Lamellen, die aus drei unterschiedlichen Stahl-Qualitäten - hochfestem Stahl, Feder- oder Edelstahl - gefertigt wurden. Hochwertiges Kiaat-Holz (Wild Teak), das durch lange Lagerzeiten seinen resonierenden Klang erhält, dient als haltbarer und schöner Resonanzkorpus. Die altbewährten Rasseln sind bereits in den Kiaatblock eingearbeitet, was das Handling erleichtert und den Klang deutlich verfeinert. Und durch das ca. drei Zentimeter große Loch am Rande des Holzresonators lässt sich die Mbira mit Hilfe des kleinen Fingers sehr gut halten und spielen.
Mbira - ein Instrument für Generationen
Der Sound der Mbira kann sanft plätscherndem Regen oder massiv tönenden Glocken ähneln, wodurch sich diverse Stilrichtungen für die Musizierenden eröffnen. Bereits auf bedeutenden Staatsempfängen wurden diese Mbiras von qualifizierten Ensembles gespielt und auch an Universitäten und Musikschulen Simbabwes steht dieses grandiose Instrument an erster Stelle, denn die Tradition der Weitergabe der Mbira-Musik an die nächste Generation gehört zur kulturellen Identität der Bevölkerung. Dank der erstklassigen Materialien und der meisterhaften Verarbeitung kannst du mit diesem außergewöhnlichen Instrument professionell performen und wunderbar improvisieren. Eine Anschaffung fürs Leben und die nächsten Generationen…