Maultrommel-Festival-Kalender 2019

DAN MOI Clemens Voigt & Sven Otto GbR
Maultrommel-Festival-Kalender 2019 - Maultrommel Kalender für Festivals und Veranstaltungen weltweit

1. – 2. Februar Parmupillifestival, EST

10. – 12. Mai Gjovik Music Week, NO

18. Mai La Fete de la Guimbarde, FR

20. – 23. Juni Marranzano World Fest, I

26. – 28. Juni North American Jaw Harp Festival, USA

4. – 7. Juli Rudolstadt Festival, D

19. – 21. Juli Le Reve de l´Aborigene, FR

8. – 11. August Ancient Trance Festival, D

23. – 25. August Krutushka Festival, RU

23. – 25. August Slovisha Festival, RU

20. – 22. September Norwegian Jew´s Harp Festival, NO

28. Dezember Global Vibes Festival, HU

Februar 2020 World Mouth Harp Festival, INDIA (tbc)

August 2020 International Jew´s Harp Festival and Congress, CHINA (tbc)

 

MAI 2019

10. – 12. Mai Gjovik Music Week, NO

18. Mai La Fete de la Guimbarde, FR

Im Mai eines jeden Jahres zieht es die norwegische Maultrommel-Szene und internationale Folkmusikliebhaber*innen zur Music Week nach Gjovik. Dort kann man nicht nur das Maultrommelschmieden und Maultrommelspielen lernen. Es werden auch Kurse auf den Instrumenten Langeleik, Flöte, sowie Tanz und Gesang angeboten. Das Treffen findet vom 10. bis 12. Mai 2019 in Gjovik statt.

Am 18. Mai 2019 findet in Frankreich erstmals ein eintägiges Maultrommel-Festival statt, La fête de la Guimbarde. Auf Initiative einiger Maultrommel-Liebhaber*innen und dem lokalen Tourismusverbands Vertolaye (in Zentralfrankreich) wird ein Festivaltag auf die Beine gestellt, bei dem sechs Maultrommel-Künstler*innen Konzerte spielen, u.a. Aron Szilágyi, Tikaille und Amaury le Barde. Angeboten werden außerdem Workshops mit verschiedenen Maultrommelschmieden und Workshops für Maultrommelspieler*innen. Für Vorträge angemeldet haben sich außerdem Harm Linsen und Luc „Tchen“ Yayer.

https://www.youtube.com/watch?v=H9BANxmZDJk

JUNI 2019

20. – 23. Juni Marranzano World Fest, I

26. – 28. Juni North American Jaw Harp Festival, USA

Marranzano, das sizilianische Wort für die Maultrommel, ist Namensgeber für das dortige Maultrommel-Festival. Das Marranzano World Fest findet regelmäßig im Sommer statt. Veranstaltet und ehrenamtlich organisiert wird es von dem Musiker und Musikethnologen Luca Recupero aus Catania, der u.a. durch die Band IPERcusSONICI bekannt ist. Luca verfolgt die Spuren der Maultrommel in der Geschichte Siziliens und versucht die Tradition um das Hosentaschen-Instrument wieder aufleben zu lassen. Die zehnte Ausgabe des Festivals findet 2019 vom 20. bis 23. Juni in Catania statt. Als Gäste haben sich bisher angemeldet Tran Quang Hai, Aron Szilágyi, sowie mehrere spannende sizilianische Bands und Musiker*innen wie Jacarànda, Matilde Politi und Maura Guerrera.

https://www.youtube.com/watch?v=I_t8ymqbjTE

Ein Maultrommeltreffen wird regelmäßig auch in Nordamerika ausgerichtet, das North American Jaw Harp Festival. Es findet 2019 vom 26. bis 28. Juni zum 24. Mal in Cottage Grove, Oregon statt. Organisiert wird es von einer Gruppe Maultrommelfans, die in verschiedenen Orten der USA leben. Zum Festival werden Konzerte, eine Open Stage und Workshops angeboten.

JULI 2019

4. – 7. Juli Rudolstadt Festival, D

Der weißhaarige Folk-Fan der ersten Stunde begegnet dem 15-jährigen Neohippiemädchen, der Wissenschaftler für Alte Musik dem Neo-Jazz-Experten“, schreibt der Weser Kurier über Deutschlands größtes Weltmusikfestival. Das Rudolstadt Festival ist außerdem eines der wichtigsten Festivals für Folk und Weltmusik in Europa. Rudolstadt wird umschwärmt von Tausenden Festivalbesucher*innen. Pro Tag sind es über 25.000 Menschen, die für das besondere Flair und die ausgewählte Musik Jahr für Jahr wieder kehren. Knapp 30 Bühnen sind über die gesamte Stadt verteilt: im Park in der Nähe der Saale, auf dem Marktplatz und in kleinen Höfen der Innenstadt, und nicht zuletzt hoch über der Stadt auf der Heidecksburg. Im Schnitt sind dort über 120 Bands und Künstler*innen aus über 40 Ländern an vier Tagen zu erleben. Eine musikalische und kulturelle Dichte, die so kaum ein zweites Mal zu finden ist. 2019 wird durch den Länderschwerpunkt Iran persische Musik im Mittelpunkt stehen. Das Festival beginnt wie immer am ersten Donnerstag im Juli, vom 4. bis 7. Juli 2019.

AUGUST 2019

8. – 11. August Ancient Trance Festival, D

23. – 25. August Krutushka Festival, RU

23. – 25. August Slovisha Festival, RU

Das Ancient Trance Festival (ATF) in der umtriebigen Stadt Taucha bei Leipzig ist bei Weltmusik- und Maultrommelfans als feste Größe gebucht. Gestartet ist das ATF vor gut 15 Jahren als kleiner, kompakter Konzertmoment für Maultrommelmusik. Transzendente, handgemachte Live-Musik, umweltbewusstes Feiern und Workshops zum Mitmachen: das Konzept des Festivals war so erfolgreich, dass sich das Wochenende im August im Festivalbetrieb etabliert hat. Das Festival-Team arbeitet nach den Grundprinzipien der Soziokratie, selbstbestimmt und im bewussten Umgang mit den Kräften der Natur und der Festivalgestaltenden. Deshalb gönnt sich das ATF Team regelmäßig ein Jahr Pause, denn auf die Beine gestellt wird es von allen Mitwirkenden in ihrer Freizeit. In diesem Jahr findet das Festival zum 10. Mal statt. Vom 8. bis 11. August 2019 besuchen dann unter den diversen Weltmusik Bands und Solokünstler*innen so einige Maultrommelvirtuosen Taucha. Fest zugesagt haben bisher: Airtists, UUTAi und Vassvik.

Eine feste Größe im Maultrommel-Festival-Kalender ist weiterhin das Krutushka Festival, das regelmäßig im August in Russland stattfindet und vor allem die Weltmusik-Szene aus den russisch-sprachigen Ländern abbildet. Dabei sind immer auch ausgezeichnete Maultrommelspieler*innen.

Die Maultrommelexperten Aksenty Beskrovny, Gjermund Kolltveit, Vladimir Markov and Anton Kamenskiy trafen sich 2019 beim Slovisha Festival in der Stadt Veliky Novgorod im östlichen Russland. Sie spielten zusammen Musik und teilten mit dem Publikum einige ihrer Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Maultrommel-Archäologie. Aksenty Beskrovny veröffentlichte im Anschluss an das Festival ein Gespräch mit Gjermund Kolltveit über dessen Maultrommel-Forschung seit dem Jahr 1994. Aus dem Zusammentreffen von Aksenty, Gjermund Kolltveit and Anton Kamenskiy auf dem Slovisha Festival 2019 entstand das Album "It's a Long, Long Way to Novgorod".

SEPTEMBER 2019

20. – 22. September Norwegian Jew´s Harp Festival, NO

Eine der lebendigsten Maultrommel-Szenen in Europa gibt es in Norwegen. Deshalb ist es kein Wunder, dass ein weiteres Highlight im europäischen Maultrommelkalender das Norwegische Maultrommelfestival ist. In diesem Jahr findet es vom 20. bis 22. September in Rauland in der Provinz Telemark im Süden Norwegens statt. Die Einladung zu diesem Festival spricht das 1998 ins Leben gerufenen Norwegian Jew´s Harp Forum (Norsk Munnharpeforum) aus. Dank der Bemühungen des Forums gibt es Jahr für Jahr zahlreiche Möglichkeiten für den kontinuierlichen Wissensaustausch rund um das Thema Munnharpe. Zum Norwegischen Maultrommelfestival treffen sich jährlich im September die über 150 Mitglieder des Forums und zahlreiche internationale Gäste. Neben Konzerten und Workshops tauschen sich Maultrommelspieler*innen über Spieltechniken, Musikstücke, Maultrommeln und Neuigkeiten aus der Szene aus. Das Festival fand 1995 zum ersten Mal statt.

FEBRUAR 2020 World Mouth Harp Festival

Das wichtigste Podium für Maultrommel-Musik im südlichen Asien ist das World Mouth Harp Festival in Goa, Indien. Organisiert wird es seit 2013 von dem Musiker und Maultrommelspezialisten Neptune Chapotin. Das Festival findet regelmäßig im Januar statt und ist das nächste Mal für 2020 angekündigt. Man trifft dort aufregende Musik aus verschiedenen Regionen Indiens, z.B. aus dem südindischen Bangalore, den nördlich gelegenen Provinzen Rajasthan und Gujarat, oder Assam. Neben Maultrommelvirtuosen betreten dort auch Musiker*innen mit diversen indischen Musikinstrumenten, sowie Beat Boxer und Didjeridoo Spieler*innen die Bühne.

AUGUST 2020 International Jew´s Harp Festival and Congress, CHINA (tbc)

Das anvisierte Treffen von Maultrommelspieler*innen, Maultrommelschmied*innen und Wissenschaftler*innen folgt dem Kongress, der das letzte Mal 2014 in Taucha stattfand. Damals trafen sich mehr als 30 internationale Maultrommel-Fachleute für Vorträge, Konzerte, Diskussionen und Workshops in Taucha parallel zum Ancient Trance Festival. Zusammen mit der Konferenz wird auch der Wanderpokal „Weltzentrum der Maultrommel“ aus Taucha weiter nach China wandern. Denn der Ort, der den Kongress ausrichtet, wird den Pokal erhalten. Das erste Zusammentreffen dieser Art fand übrigens 1984 in Iowa City in den USA statt.

Einzelne Veranstaltungen

Der Österreichische Maultrommelverein veranstaltet regelmäßig Konzerte in Oberösterreich, u.a. in Molln und auf Schloss Feldegg.

Nicht unerwähnt bleiben sollen die Veranstaltungen der Japanischen Maultrommel-Gesellschaft Nihon Koukin Kyoukai in Tokio, die maßgeblich von Leo Tadagawa organisiert werden.


Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.