Wir wagen zu behaupten, dass Mbira-Liebhaber sehr wahrscheinlich euphorisch und beglückt sein werden, wenn sie dieses Meisterwerk in die Hand bekommen.
Der makellose Resonanzkorpus aus gut gelagertem Kiaat-Holz, die eingearbeiteten Rasseln und die 24 Lamellen aus hochwertigem elastischen und rostfreiem Edelstahl sind nicht nur ein feiner Blickfang, sondern bieten auch ein unglaubliches Klangerlebnis. Hier erkennt man ganz klar die generationsübergreifende exzellente Handwerkskunst und ahnt die ereignisreiche Geschichte dieses ausgereiften Instruments. Diese Mbira gehört auf eine Bühne, denn die melodische und rhythmische Bandbreite, die man aus ihr herauslocken kann, sollte viele Herzen erfreuen! Natürlich kann man mit dieser Mbira auch im Kleinen improvisieren oder einfach Spaß an ihrer Vielfältigkeit und herausragenden Qualität haben.
Die Lamellen sind auf Ganztöne vorgestimmt, lassen sich aber mit einem kleinen Hammer um- bzw. nachstimmen:
G2 - H2 - C3 - D3 - E3 - F3 - G3 - A3 - H3 - C4 - D4 - E4 - F4 - G4 - A4 - H4 - C5 - D5 - E5 - F5 - G5 - A5
(siehe auch Grifftabelle bei den Fotos)
Zum Lieferumfang gehören:
- Mbira
- Echheitszertifikat
- Pflegeanleitung
- laminierte farbige Grifftabelle/Tonübersicht
- Acrylständer
Mehr Hintergrundinfos findest du in unserem Blog
Wer regelmäßig auf seiner Kalimba spielt, wird sicherlich schon einmal bemerkt haben, dass das Instrument mit der Zeit anfängt „unharmonisch“ bis „schräg“ zu klingen. Dann ist der Moment gekommen, in dem man sich fragt: „Was ist denn hier los und wie kann ich den Original-Zustand wieder herstellen?“
Nach diesem Blog-Beitrag hast du das nötige Knowhow, um deine Kalimba wieder gut klingen zu lassen.
Wirft man einen Blick in den europäischen Museums-Katalog für Musikinstrument MIMO, findet man unter dem Stichwort "Lamellophone" in Afrika zirka 170 Musikinstrumente verzeichnet. Dabei unterscheidet sich eins oft ziemlich deutlich vom anderen. Alle Instrumente gehören zu einer Gruppe, für die wir (die wir nicht in einem afrikanischen Land leben) landläufig den Oberbegriff "Kalimba" benutzen.
Hersteller
The Mbira Centre
Glenara Ave. 53 North, Harare, ZW
info@mbiracentre.com
Verantwortliche Person
Clemens Voigt & Sven Otto GbR
Graßdorfer Str. 52, 04425 Taucha, DE
gpsr@danmoi.com
-
Mbira - Gonamombe - Superb 24