Mit ihrem warmen Bambus-Ton schmeichelt sie dem Ohr. Kehlige und Modulationen mit dem Zwerchfell gelingen besonders gut. Hinzu lassen sich feine, melodische Obertöne weben. Ein tolles Spielerlebnis.
Mehr Hintergrundinfos findest du in unserem Blog
Der Name Utae setzt sich im Japanischen aus den Schriftzeichen „Lied“ und „Gedicht“ zusammen. Die Mukkuri -Spielerin Utae Ehara lebt heute in Tokyo, ihre Familiengeschichte ist jedoch eng mit
In Japan werden verschiedene Arten von Maultrommeln gespielt. Der moderne japanische Terminus für Instrumente aus Metall ist Koukin (manchmal auch als kohkin transkribiert), was soviel wie
Hersteller
Mukkuri Kōbō
Otanoshikenishi 1-4-11, 084-0916 Kushiro, JP
koukin@center.email.ne.jp
Verantwortliche Person
Clemens Voigt & Sven Otto GbR
Graßdorfer Str. 52, 04425 Taucha, DE
gpsr@danmoi.com