Klassische Doppelball-Rassel-Thelevi aus Ghana (Westafrika) mit einstellbarer Stricklänge (max. 13 cm). Hervorragende Qualität und toller, lauter Klang.
Diese Doppelballrassel besteht aus zwei mit Keramikkügelchen gefüllten Bällen, die fest durch einen Strick verbunden sind. Eine Kombination aus Rassel- und Klack-Geräuschen ertönt, wenn das Thelevi geschickt in der Hand gedreht wird. Ein Muss für Rhythmus-Akrobaten!
Das Thelevi hat viele Namen, es wird auch Kosika, Klackerkürbis, Kashaka, Asalato, Aslatua oder Patica genannt. Die harten Schalenfrüchte stammen nicht, wie der Name eigentlich vermuten lässt, von einem Kürbis sondern von dem Baum „oncoba spinosa“. Da aus den Hartschalen früher Gefäße zur Aufbewahrung von Tabak gefertigt wurden, wird die Pflanze auch Schnupftabakdosenbaum genannt. Auch die Bezeichnung Spiegeleibaum ist gebräuchlich, denn die Blüten erinnern tatsächlich an gebratene Eier.
Eine fantastische Anleitung zum Spiel der Thelevi findest du online unter: www.thelevi.net
Herkunft:
|
Ghana
|
Material:
|
Keramik
Kürbis
|
Artikelgewicht: |
0,05 kg
|
Abmessungen:
|
10,0 × 5,5 × 5,5 cm |
Hersteller
Clemens Voigt & Sven Otto GbR
Graßdorfer Str. 52 , 04425 Taucha, DE
gpsr@danmoi.com