Diese Maultrommel ist ein wahres Schmuckstück. Der wunderschöne aus Bronze gegossene Rahmen stellt einen nicht näher spezifizierten nordamerikanischen Indianerkopf mit Federschmuck dar, der an den Seiten von zwei Grizzly-Köpfen gesäumt wird.
Diese Maultrommel liegt perfekt ausgewogen an den Zähnen an und lässt sich sehr gut halten. Zusammen mit der langen, aber sehr dynamischen Zunge, welche am Fuß durch eine Spiralwicklung besonders schwer gestaltet ist, ergibt das eine Spielbarkeit, die man selten findet.
Der Klang der Vargan Glazyrin Indian ist eher tief und in jeglicher Hinsicht angenehm. Man kann auf ihr sowohl laut als auch leise spielen, sämtliche Spieltechniken funktionieren sehr gut. Vor allem Techniken mit perkussiver Atmung machen hier so richtig Freude.
Für diesen Preis gibt es kaum Vergleichbares auf dem Markt. Eine ganz klare Empfehlung.
Mehr Hintergrundinfos findest du in unserem Blog
Russland ist ein Land mit einer ganzen Handvoll Maultrommeltraditionen: in Jakutien, im Altai und in Tuva wird die Khomus (o.a. Komus) gespielt, in Baschkortostan die Kubyz und im westlichen Russland und in den großen Städten wie Moskau und St. Petersburg hört man den Namen Vargan. Ein Überblick.
Hersteller
Dmitry Glazyrin
Akademika Zababakhina 6, 456776 Sneshinsk, RU
jewsharp.help@gmail.com
Verantwortliche Person
Clemens Voigt & Sven Otto GbR
Graßdorfer Str. 52, 04425 Taucha, DE
gpsr@danmoi.com