Schon beim Anblick dieser russischen Maultrommel schlägt das Herz höher. Oleg Shipanov hat hier ein Meisterwerk mit einem ungewöhnlich auffälligen, aber gleichzeitig auch schlicht-schönem Design geschaffen. Der exakt gearbeitete Rahmen in jakutischer Khomus-Form liegt hervorragend in der Hand und lässt sich durch die griffige Dekorfräsung sehr angenehm halten.
Aber vor allem lässt sich diese Maultrommel ausgezeichnet spielen. Die Dynamik der angeschliffenen Zunge ist perfekt abgestimmt. Sie schwingt sauber und verzeiht sogar unsauberes Zupfen. Außerdem ist dieses Brummeisen für alle Spieltechniken geeignet - vom zarten Zupfen, über Abgreifen, perkussives und melodisches Spiel, starkem Atemeinsatz, bis hin zu straffen beidseitigen Anschlägen klingt sie sehr sauber. Darüber hinaus ist sie vergleichsweise exakt gestimmt. Ihr kraftvoller und mitreißender Sound macht einfach Spaß und ist ein echter Klang- und Spiel-Genuss.
Eine individuell gestaltete Lederhülle gehört zum Lieferumfang.
Mehr Hintergrundinfos findest du in unserem Blog
Russland ist ein Land mit einer ganzen Handvoll Maultrommeltraditionen: in Jakutien, im Altai und in Tuva wird die Khomus (o.a. Komus) gespielt, in Baschkortostan die Kubyz und im westlichen Russland und in den großen Städten wie Moskau und St. Petersburg hört man den Namen Vargan. Ein Überblick.
Hersteller
Oleg Shipanov
Ulitsa Mira 37, 618900 Lysva, RU
bars195@yandex.ru
Verantwortliche Person
Clemens Voigt & Sven Otto GbR
Graßdorfer Str. 52, 04425 Taucha, DE
gpsr@danmoi.com
-
Shipanov - A1
-
Shipanov - B1
-
Shipanov - C2
-
Shipanov - D2
-
Shipanov - E2
-
Shipanov - F2
-
Shipanov - G2
-
Shipanov - A2
-
Shipanov - B2
-
Shipanov - C3