Blog


Fitteafrotte: Neue Maultrommeln aus Italien von Luca Boggio - Fitteafrotte: Neue Maultrommeln aus Italien von Luca Boggio

Purer Zufall führte Luca Boggio vor einigen Jahren mit dem Ribeba-Spezialisten Alessandro Zolt zusammen. Beide kommen aus dem Piemont und sind Maultrommel-Enthusiasten. Zolt erforscht die Geschichte der Ribeba. Boggio schmiedet Maultrommeln. Ein knappes Jahr arbeiten die beiden zusammen, um die Kopie einer Ribeba aus Valsesia herzustellen. In einem Gespräch mit Helen Hahmann von DAN MOI berichtet Luca Boggio, wie er mit dem vergessenen Erbe der norditalienischen Maultrommeln (Ribeba) umgeht.

Handpan: Ursprünge, Besonderheiten und Spieltechniken - Handpan: Ursprünge, Besonderheiten und Spieltechniken

In diesem Blogbeitrag tauchen wir in die faszinierende Welt der Handpans ein. Wir werden ihre Ursprünge beleuchten - von karibischen Steeldrums über Hang Drums bis hin zu den verschiedenen modernen Handpans und Steel Tongue Drums. Außerdem wirst du verschiedene Spielweisen für unterschiedliche Effekte entdecken und erfahren, wie Handpans im Vergleich zu ähnlichen Instrumenten wie karibischen Steeldrums und Steel Tongue Drums abschneiden. Darüber hinaus werden wir die Kunst der Herstellung dieser wunderschönen Instrumente mit traditionellen und modernen Fertigungsmethoden besprechen.

Maultrommel-Festival-Kalender 2023 - Die Maultrommel-Festivals des Jahres 2023

Hier sind alle Festival-Dates für Maultrommelfans auf einen Blick. 2023 finden Maultrommelfestivals in Italien, Deutschland, Ungarn, USA, Norwegen, Estland und Frankreich statt. Zwar legt das World Mouth Harp Festival in Goa, Indien, von Neptune Chapotin vorerst leider eine längere Pause ein, dafür aber sind die Veranstaltungen in anderern Ländern (trotz Corona) erfreulicherweise stabil am Start: das Ancient Trance Festival, das Marranzano World Fest, Global Vibes, und viele mehr.

Straßenmusik mit der Maultrommel: Byon Kay - Straßenmusik mit der Maultrommel: Byon Kay

Der japanische Straßenmusiker und Multiinstrumentalist Byon Kay tourt seit vielen Jahren schon durch China, Thailand, Japan, Australien und verschiedene europäische Länder. Mit Loopstation, Maultrommeln, Nasenflöten, Doppelballrasseln und Obertonflöten und allerlei Effektinstrumenten bringt Byon Kay Leute überall auf der Welt zum tanzen und zum staunen. Wir haben mit ihm gesprochen.

Kalimba stimmen – einfach und effizient! - Kalimba stimmen

Wer regelmäßig auf seiner Kalimba spielt, wird sicherlich schon einmal bemerkt haben, dass das Instrument mit der Zeit anfängt „unharmonisch“ bis „schräg“ zu klingen. Dann ist der Moment gekommen, in dem man sich fragt: „Was ist denn hier los und wie kann ich den Original-Zustand wieder herstellen?“ Nach diesem Blog-Beitrag hast du das nötige Knowhow, um deine Kalimba wieder gut klingen zu lassen.

Die Daf in der zeitgenössischen Rahmentrommelkultur - Die Daf in der zeitgenössischen Rahmentrommelkultur

Die heutige Anziehungskraft der Daf auf internationale Musikerinnen und Musiker wird zurückgeführt auf die tiefen geschichtlichen und kulturellen Wurzeln der Trommel. Die Daf ist im Musikkanon Zentralasiens und des Mittleren Ostens tief verwurzelt. Es ist eines der wenigen Instrumente des Mittleren Ostens, das auch von Frauen gespielt wird. Was unterscheidet diese Rahmentrommel von anderen, ähnlichen Instrumenten? Und wer spielt heute Daf?

Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.