Blog

Hier sind alle Festival-Dates für Maultrommelfans auf einen Blick. 2023 finden Maultrommelfestivals in Italien, Deutschland, Ungarn, USA, Norwegen, Estland und Frankreich statt. Zwar legt das World Mouth Harp Festival in Goa, Indien, von Neptune Chapotin vorerst leider eine längere Pause ein, dafür aber sind die Veranstaltungen in anderern Ländern (trotz Corona) erfreulicherweise stabil am Start: das Ancient Trance Festival, das Marranzano World Fest, Global Vibes, und viele mehr.

Der japanische Straßenmusiker und Multiinstrumentalist Byon Kay tourt seit vielen Jahren schon durch China, Thailand, Japan, Australien und verschiedene europäische Länder. Mit Loopstation, Maultrommeln, Nasenflöten, Doppelballrasseln und Obertonflöten und allerlei Effektinstrumenten bringt Byon Kay Leute überall auf der Welt zum tanzen und zum staunen. Wir haben mit ihm gesprochen.

Wer regelmäßig auf seiner Kalimba spielt, wird sicherlich schon einmal bemerkt haben, dass das Instrument mit der Zeit anfängt „unharmonisch“ bis „schräg“ zu klingen. Dann ist der Moment gekommen, in dem man sich fragt: „Was ist denn hier los und wie kann ich den Original-Zustand wieder herstellen?“ Nach diesem Blog-Beitrag hast du das nötige Knowhow, um deine Kalimba wieder gut klingen zu lassen.

Die heutige Anziehungskraft der Daf auf internationale Musikerinnen und Musiker wird zurückgeführt auf die tiefen geschichtlichen und kulturellen Wurzeln der Trommel. Die Daf ist im Musikkanon Zentralasiens und des Mittleren Ostens tief verwurzelt. Es ist eines der wenigen Instrumente des Mittleren Ostens, das auch von Frauen gespielt wird. Was unterscheidet diese Rahmentrommel von anderen, ähnlichen Instrumenten? Und wer spielt heute Daf?

Eine Woche auf dem Marranzano World Fest in Catania/Sizilien. Das diesjährige Marranzano World Fest in Catania, das jährlich ehrenamtlich von einem Team um den Musiker und Musikethnologen Luca Recupero organisiert und veranstaltet wird, konnte letztes Jahr, wegen der Pandemie-bedingten Beschränkungen nicht ausgerichtet werden. Dieses Jahr gelang es dem Team wieder eine Edition, die 12., auf die Beine zu stellen. Das diesjährige Motto des Festivals: Die Erforschung der Grenzen zwischen Wort und Musik. Impressionen aus einer Woche Catania ;)

Der Leipziger Maultrommler Kian Wind bleibt trotz eingeschränkter Möglichkeiten in Corona-Zeiten musikalisch lebendig und aktiv. Er spielt regelmäßig Straßenmusik, arbeitet an neuen Songs, veröffentlichte im September das Album Kid Covid 2020 und streamte am 24. April 2021 ein hörenswertes Live-Konzert. Wir veröffentlichen hier den Mitschnitt des Konzerts sowie ein Interview mit von Andi Rietschel.